WANN IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT?
Auch hier gibt es meiner Meinung nach keinen perfekten Zeitpunkt, da jedes Baby individuell ist.
Die einen Eltern mögen das kleine Zerknautschte lieber, andere finden es schöner wenn die Kleinen schon ein paar Wochen alt sind und durch die Gegend schauen können.
Als Eltern weiß man sicherlich kurz nach Geburt, ob man zeitnah Fotos machen oder noch etwas warten möchte. Ihr solltet euch bereit fühlen, es soll Spaß machen und kein Stress für euch oder die Kleinen mit sich bringen.
Häufig haben auch die Väter nach der Geburt mehrere Tage/Wochen frei und es bietet sich an, diese Zeit für das Shooting zu nutzen. Da eine Terminfindung am Wochenende meist kurzfristig nicht möglich ist, kann man in dieser Zeit auch unter der Woche das Shooting an einem Vormittag durchführen.
Auf jeden Fall solltet ihr euch im Vorfeld anmelden, um euch einen Termin garantieren zu können. 

WIE LÄUFT EIN BABYSHOOTING AB ?
Das Babyshooting findet bei euch zu Hause, in der für euch gewohnten Umgebung, statt. Zu Anfang besprechen wir kurz was ihr euch vorgestellt habt. 
Gerne könnt ihr mir zu diesem Zeitpunkt Beispielbilder zeigen, welche euch gefallen. An dieser Stelle möchte ich euch jedoch darauf hinweisen, dass jedes Baby individuell ist und somit nicht jedes Motiv auf jeden Fall umsetzbar ist. Dies kann beispielsweise daran liegen, dass die Babys auf den Beispielbildern in einem anderen Alter sind und aus diesem Grund zum Beispiel andere Haltungen einnehmen können.
Meist ist es viel entspannter, wenn man das Shooting einfach auf sich zukommen lässt.Wir legen einfach los, zwischendurch gebe ich euch dann gerne ein paar Hinweise oder leite euch an. Aber meist entstehen die schönsten Motive von ganz alleine wenn ihr einfach Ihr selber seid.
Neben „klassischen“ Bilder (alle schauen in die Kamera), mache ich vor allem gerne Bilder in Bewegung, Details oder auch welche auf denen nicht immer in die Kamera geschaut wird.


WAS KÖNNEN WIR VORBEREITEN ?
Eine ideale Voraussetzung für ein Shooting wäre natürlich ein gesättigtes und zufriedenes Kind. Jedoch wissen wir alle, dass dies nicht immer zu beeinflussen ist. Sollte es mal nicht passen, gilt: Ruhe bewahren und das Beste raus machen. Unruhe und Stress bringen an der Stelle nichts und übertragen sich nur auf die Kleinen.
Da sich mein Stil vor allem durch die Arbeit mit natürlichem Licht auszeichnet, bietet sich für das Shooting ein heller Raum mit viel Tageslicht an. Als Hilfsmittel solltet ihr ein Stillkissen und ein paar Decken (Sofa-, Bett-Babydecken, etc.) bereitlegen. Musselin- und Strickstoffe sind auch hier zu empfehlen. Diese sollten nach Möglichkeit hell und einfarbig (weiß, beige, grau) sein. Weitere Accessoires sind nicht erforderlich, denn im Mittelpunkt soll einzig und allein das Baby stehen.


WIE GEHT ES NACH DEM SHOOTING WEITER?
Bei einem Shooting entstehen meist Unmengen an Fotos. Dabei sind auch mal gleiche, ähnliche oder auch mal Fotos die nichts geworden sind. Deshalb sortiere ich die Fotos erstmal durch und wähle alle Guten aus.

Anschließend bekommt ihr eure persönliche Auswahlgalerie zugesendet, sodass ihr die im Paket enthalten Bilder selber auswählen könnt.
Wenn ihr euch nicht zwischen den tollen Bildern entscheiden können und gerne viel mehr Fotos haben möchten, besteht auch die zusätzliche Möglichkeit, die gesamte Auswahl zu erwerben.

Nachdem ihr mir eurer Auswahl zugesandt habt,  bearbeite ich die Bilder   final und stelle euch diese in Farbe und in Schwarz- Weiß zum Download bereit. Das kann nochmasl ein paar Tage in Anspruch nehmen.
Dabei werden vor allem Farbe, Helligkeit, Kontrast oder auch mal eine Hautunreinheit bearbeitet. Dabei ist mir die Natürlichkeit auch sehr wichtig deshalb sind Retuschen welche die Körperformen verändern dabei nicht beinhaltet.
Ihr bekommt damit auch Empfehlungen, wo ihr mit den tollen Bildern dann qualitativ hochwertige Fotoprodukte bestellen könnt.

Die Fotos dürft ihr dann frei zu privaten Zwecken nutzen. Eine Nachbearbeitung der Bilder durch euch ist untersagt.


Solltet ihr dennoch Fragen haben, schreibt mich gerne an.

weitere Infos:

Back to Top